Malerwinkel Hotel

Schließen wir Freundschaft

1 Zimmer 1 Person
Zimmer 1
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Erwachsener
0
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Kinder
Termin wählen

Geschichte

Das Malerwinkel Hotel – damals und heute

Die Geschichte des Malerwinkel Hotels in Bergisch Gladbach begann 1991, als dem Besitzer Hans Krämer zwei baufällige kleine Fachwerkhäuser zum Kauf angeboten wurden. Der selbstständige Maurermeister mit seinem ausgeprägten Faible für die Sanierung denkmal-geschützter Häuser schien der Stadt Bergisch Gladbach der geeignete Mann für die Objekte in zentraler Lage Bensbergs zwischen Rathaus und Schloss.

Der Anfang

Ohne eine konkrete Idee für die künftige Nutzung folgte Hans Krämer seiner Leidenschaft, schuf ein Kleinod aus diesen beiden historischen Häuschen und legte damit den Grundstein für unsere Geschichte als Gastgeber.

Seiner Frau Renate Krämer-Thurau wurde hingegen schnell klar, dass sich mit diesen beiden aufs Feinste sanierten Gebäuden ein langersehnter Traum erfüllen ließ. Ein romantisches Zuhause auf Zeit für Geschäftsreisende und Kurzurlauber. Anders sollte ihr Hotel sein. Ankommen und sich gleich wohlfühlen, mit Herzlichkeit und Wärme umsorgt. Ein wenig so, als sei man zu Gast bei Freunden, ohne auf den Komfort und die gewohnte Professionalität eines klassischen Hotels verzichten zu müssen. Das Malerwinkel Hotel – eine etwas andere Mischung aus Tradition und Moderne.

Die Eröffnung

1992 konnte das kleine Hotel Garni dann startgleich mit der Kölner Möbelmesse eröffnet werden. Elf Zimmer standen für die ersten Gäste bereit und waren gleich ausgebucht. Das war natürlich ein traumhafter Start für die Hotellerie-Newcomerin. Für die Namensfindung hat sie sich damals auf die Ideen ihrer Nachbarn gestützt. Bei einem von ihr initiierten Wettbewerb schlugen gleich mehrere Personen „Malerwinkel Hotel“ vor. Kein Wunder, denn in früheren Zeiten trafen sich rund um das heutige Hotel-Ensemble zahlreiche Künstler, um sich im sonnigen Winkel von Burggraben und Fischbachstraße inspirieren zu lassen.

Kurze Zeit später konnte ein weiteres, an den Bestand angrenzendes Haus dazu gekauft werden. Der „Malerwinkel“ wuchs damit auf 16 Zimmer, jedes individuell gestaltet. Auch aus Gründen des Denkmalschutzes wurde von Renate Krämer-Thurau eine Standardisierung der Räume nie erwogen. Im Gegenteil! Schon früh hatte sie ihre eigene Hotel-Philosophie gefunden: Jeder Gast sollte bekommen, was für ihn und den Anlass seines Besuchs wichtig ist. Geschäftsreisende, Messe- und Tagungsgäste haben andere Wünsche und Bedürfnisse als Privatreisende. Aber alle haben eines gemeinsam: Den Wunsch willkommen zu sein und umsorgt zu werden!

Weiterentwicklung zum Themen- und Designhotel

Wachsende Gästezahlen – wir durften uns schon bald über zahlreiche „Wiederholungstäter“ freuen – führten zur erneuten Erweiterung des Hauses. Als die auf dem Gelände stehende Musikschule des Ortes zum Verkauf stand, integrierte Familie Krämer auch dieses geschichtsträchtige Gebäude in ihr Hotel-­­­­­­­­Ensemble. Heute dreht sich hier thematisch und optisch alles um das Thema Musik. Jedes der neun hellen Zimmer ist einem anderen berühmten Musiker oder Komponisten gewidmet.

Zur Vervollständigung des Themenhotels fügte sich 2005 unser Künstlerhaus ein, das Bruchsteingebäude mit acht Komfortzimmern, jedes eine Hommage an einen anderen Künstler von Albrecht Dürer bis Henry Matisse. Nun umfasste das Hotel 34 Zimmer und Suiten, einen Seminarraum und eine kleine Sauna. Der begrünte und lauschige Innenhof wurde zur Oase, die von allen Häusern des Hotels umsäumt wird. Ein schöner Ort der Begegnung, des Austauschs und des  Kennenlernens – und im Sommer genau der richtige Ort für das Begrüßungsgetränk.

Zuwachs für Langzeitgäste

Über all die Jahre haben wir natürlich auf Anregungen und Wünsche unserer Stammgäste gehört und diese in die Konzeption des Hauses einfließen lassen. So gab es Gäste, die für längere Zeit ein Zuhause suchten. Eigens für sie haben wir das Galeriehaus Moitzfeld errichtet. Das Boardinghouse liegt rund 1200 Meter vom Malerwinkel-Hotel entfernt im Ortsteil Moitzfeld.

Im Lauf seiner Geschichte ist das Malerwinkel Hotel also stetig gewachsen. Zum (bisher) letzten Mal wurde das Stammhaus 2011 durch einen Fachwerk-Anbau erweitert. Hier haben wir nun Platz für ein Büro, unsere Ideenschmiede gefunden. Auch für unsere Gäste ist noch ein weiteres Zimmer entstanden. Die Nummer 1 von 35 mit dem Namen „Fischbach“. Benannt nach der Fischbachstraße, wo im Jahr 1991 alles begann.

Drei Häuser – ein Hotel

Seien Sie willkommen im Malerwinkel Hotel, dem besonderen Zuhause auf Zeit im Herzen von Bergisch Gladbach-Bensberg. Hier, im persönlich geführten Privathotel vor den Toren Kölns sind Sie zu Gast bei Freunden. Ob auf Geschäftsreise, anlässlich der Kölnmesse oder während eines romantischen Wochenendes: Bei uns erfreuen Sie sich an malerischem Fachwerk und wildem Wein, an modernem Design und künstlerischer Individualität. In unserem Hotel Garni empfangen und umsorgen wir Sie mit herzlicher Gastfreundschaft, ganz so, wie Freunde es tun.

Wir freuen uns auf Sie – und auf den Beginn unserer Freundschaft.

Stammhaus

Musikschule

Künstlerhaus

Galeriehaus Moitzfeld

Boardinghaus 1200 m vom Hotel-Ensemble entfernt

Gut zu wissen – unser Service und mehr

N

35 individuelle Zimmer

N

Kostenfreie Parkplätze

N

15 Autominuten bis zur Kölnmesse

5 Apartments im Boardinghaus

N

Direkter S-Bahn-Anschluss Köln

Mediterana Partnerhotel

E-Tankstelle am Haus

N

Restaurants fußläufig

Tagungsraum für 25 Pax

Das Malerwinkel-Team

Ihre Gastgeber stellen sich vor

Renate Krämer-Thurau

ist die Geschäftsführerin des Malerwinkel Hotels und Motor sowie Seele des Hauses. Sie ist Gastgeberin aus Leidenschaft, ihr Herz schlägt für Tradition und Moderne gleichermaßen.

Steven Knauff

ist Kopf und Herz des Malerwinkel Hotel-Teams. Er begann seine Karriere bei uns im Oktober 2012. Seit Beginn des Jahres 2017 ist er Geschäftsführer und der Kapitän an Bord.

Maren

ist seit 2016 Teammitglied und hat bereits ihr duales Studium bei uns absolviert. Ihre gute Laune steckt an und ihr trockener Humor macht so richtig Spaß. Sie ist relaxt, lässt die Dinge auf sich zukommen und löst dadurch Herausforderungen mit „links“.

Enya

unterstützt unser Gastgeber-Team seit Dezember 2017 und hat sich schnell eingelebt. Sie ist ausgebildete Hotelfachfrau und in Singapur aufgewachsen. Wenn sie nicht „on duty“ ist, spielt sie Volleyball oder singt so richtig gut.

Sarah

stammt ursprünglich aus der Schweiz und hat sich im Rheinland schon lange etabliert. Die erfahrene Kollegin bereichert seit 2020 unser Hotel. Sie hat ihre beruflichen Wurzeln in der Reise- und Touristikbranche und sich entsprechend schnell bei uns eingelebt. 

Britta

ist eine echt rheinische Frohnatur. Sie liebt den Karneval und ist für Gäste und Kollegen ein wahres Geschenk! Unterstützend greift Britta den Rezeptionskollegen beim Check-In “unter die Arme“ und betreut unsere Gäste voller Freude.

Omeir

bringt seit Oktober 2021 frischen Wind ins Team. Er absolviert den praktischen Teil des dualen Studiums bei uns. Besonders gefällt ihm der Kontakt zu den Gästen und die Arbeit in der Küche. Ausgleich zum Job holt er sich beim Sport und Klavierspielen.

Steffi

arbeitet bereits seit dem Jahr 2000 für uns. Sie ist unser kritisches Auge „von außen“ und unterstützt das Team da, wo Hilfe nötig ist. Ihr Hauptaugenmerk liegt in den Bereichen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Sie sorgt dafür, dass wir immer „up to date“ bleiben.

Irmtraud & Claudia

kümmern sich um das leibliche Wohl unserer Gäste und verwöhnen sie mit Freude und Engagement. Die beiden sind für die Vielfalt und Frische unseres Frühstücks verantwortlich und garantieren einen traumhaften Start in den Tag.

Majo & Blanka

nehmen auch das letzte Staubkorn mit einem Lächeln im Gesicht ins Visier. Das Dream-Team kümmert sich um die Sauberkeit und meistert seine Aufgabe mit Bravour. Traumhafte Noten in diversen Bewertungsportalen sprechen für sich.  

Mathilde

ist Künstlerin und eine wahrhafte Freundin des Hauses. Sie bringt die Farbe und den künstlerischen Esprit in unsere Räume. Ihre Kreativität und ihre Kunst macht das Häuser-Ensemble bunt und lebendig.

Charlie Cabriolet

ist der Oldtimer im Malerwinkel Hotel und chauffiert seit Sommer 2012 unsere Gäste durch das Bergische Land. Bei Hochzeitspaaren ist er besonders beliebt. Preis auf Anfrage

Stammhaus

Einzelzimmer

ab 98 €
pro Nacht und pro Zimmer

Stammhaus

Doppelzimmer Standard

ab 169 €
pro Nacht und pro Zimmer

Stammhaus

Doppelzimmer Komfort

ab 199 €
pro Nacht und pro Zimmer

Stammhaus

Junior Suite

ab 209 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Einzelzimmer

ab 125 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Doppelzimmer Standard

ab 169 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Doppelzimmer Komfort

ab 199 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Suite

ab 249 €
pro Nacht und pro Zimmer

Künstlerhaus

Einzelzimmer Komfort

ab 139 €
pro Nacht und pro Zimmer

Künstlerhaus

Doppelzimmer Komfort

ab 199 €
pro Nacht und pro Zimmer

Künstlerhaus

Junior Suite

ab 209 €
pro Nacht und pro Zimmer

Unsere Zimmer im Überblick

Drei Häuser – ein Hotel: Das Malerwinkel-Ensemble umschließt einen idyllischen Innenhof. Er ist Mittelpunkt der kleinen Anlage im Herzen von Bensberg. Damit Sie genau das richtige Bett für ihre Bedürfnisse und Wünsche finden, stellen wir Ihnen hier unsere Häuser und Zimmer etwas genauer vor.

Stammhaus

Einzelzimmer

ab 98 €
pro Nacht und pro Zimmer

Stammhaus

Doppelzimmer Standard

ab 169 €
pro Nacht und pro Zimmer

Stammhaus

Doppelzimmer Komfort

ab 199 €
pro Nacht und pro Zimmer

Stammhaus

Junior Suite

ab 209 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Einzelzimmer

ab 125 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Doppelzimmer Standard

ab 169 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Doppelzimmer Komfort

ab 199 €
pro Nacht und pro Zimmer

Musikschule

Suite

ab 249 €
pro Nacht und pro Zimmer

Künstlerhaus

Einzelzimmer Komfort

ab 139 €
pro Nacht und pro Zimmer

Künstlerhaus

Doppelzimmer Komfort

ab 199 €
pro Nacht und pro Zimmer

Künstlerhaus

Junior Suite

ab 209 €
pro Nacht und pro Zimmer

Impressionen

die hoffentlich Lust auf mehr machen

Malerwinkel Hotel & Mediterana

Entspannung mit mediterranem Flair

Mediterana Classic

ab 128 €pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer

  • 1 Übernachtung inkl. Genuss-Frühstück vom Buffet
  • 1 Tageskarte pro Person für die Sauna- und Entspannungswelt „Mediterana“
  • Getränk zur Begrüßung

Wandern & Wellness

ab 224 €pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer

  • 2 Übernachtungen inkl. Genuss-Frühstück vom Buffet
  • 1 Tageskarte pro Person für die Sauna- und Entspannungswelt „Mediterana“
  • Ein Wanderrucksack mit Wegzehrung und Kartenmaterial

Relax Wochenende

ab 210 €pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer

  • 2 Übernachtungen inkl. Genuss-Frühstück vom Buffet
  • 1 Tageskarte pro Person für die Sauna- und Entspannungswelt „Mediterana“
  • 1 Flasche Sekt auf dem Zimmer

Mediterana Deluxe

ab 230 €pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer

  • 2 Übernachtungen inkl. Genuss-Frühstück vom Buffet
  • 1 Tageskarte & 1 Vier-Stundenkarte pro Person für die Sauna- und Entspannungswelt „Mediterana“
  • 1 Flasche Prosecco auf dem Zimmer

Sonniger Sonntag im Mediterana

ab 115 €pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer

  • 1 Übernachtung inkl. Genuss-Frühstück vom Buffet
  • 1 Tageskarte pro Person für die Sauna- und Entspannungswelt „Mediterana“
  • Getränk zur Begrüßung

Umgebung

Traumhaft gelegen

Kulinarisches

Aktiv

Kultur

Haben Sie noch Fragen?

Wir sind gerne für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir bemühen uns stets, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.

+49 - (0) 2204 - 950 40

Öffnungszeiten Rezeption

Mo. - Do. 6 - 22 Uhr
Fr. 6 - 20 Uhr
Sa., So. und Feiertags 7 - 20 Uhr